Deutschlands führendes Web-Magazin

für Westernreiter

8. 10. 22 - WRWS (jr) - Tag 4 „NRHA Germany Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“.
Reining-Spitzensport, eine bebende Ostbayernhalle und sieben neue Breeder’s-Futurity-Champions-3yo, das ist die Bilanz des vierten Turniertages auf der „NRHA Germany Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“.


Zwei Österreicherinnen im Non-Pro Level 2 an der Spitze.
Um 11 Uhr startete der vierte Turniertag der „NRHA Germany Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“. 25 Finalisten gingen in zwei Sections an den Start, und schon in der ersten Section wurde der erste Highscore aufgestellt. Anna-Maria Zehetbauer führte ihren RUF N RESOLVE (NOT RUFF AT ALL x LIVE TO SLIDE) vor gut gefüllten Rängen der Ostbayernhalle souverän durch das Pattern. Mit einem großartigen Ritt präsentierte die junge Reiterin, was sie tatsächlich kann, denn mit einem Score von 207,5 hatte sie nur knapp den Einzug ins Finale geschafft. Dort legte sie für ihre Mitstreiter in Level 3 und 4 215 Punkte vor.

Getoppt wurde diese Spitzenleistung erst von Julia Gaupmann-Lechner, die als 19. Reiterin an den Start ging. Die Österreicherin zeigte im Sattel ihres HIGHLAND GUN (TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ) ein großartig gerittenes Pattern und übernahm mit 215,5 Punkten die Führung in Level 2 bis 4. „Ich bin einfach nur erleichtert“, strahlt Julia Gaupmann-Lechner nach ihrem Ritt. Ihr Ziel war es, ihren Go-round-Ritt zu wiederholen – nur dieses Mal ohne Penalties. „Ich weiß, dass mein Pferd es kann, also lag es nur an mir“, erklärte sie. Der Sieg sei für sie etwas ganz Besonderes, da sie beide Elternteile dieses Pferdes bereits selbst vorgestellt hat.

Anna-Maria Zehetbauer auf „Great Unique Gundee“ (© Tom Hautmann)Anna-Maria Zehetbauer auf „Great Unique Gundee“ (© Tom Hautmann)An diese Leistung kam Anna-Maria Zehetbauer mit ihrem dritten Finalistenpferd heran. Nachdem ihr mit ihrem ARHA-Level-2-Futurity-Pferd SAILIN GUN DEE ein Patzer beim Stopp unterlaufen war, kam sie mit GREAT UNIQUE GUNDEE stark zurück. Im Sattel der sorrelfarbenen Stute zeigte sie einen weiteren großartigen Ritt und wurde von den Richtern mit 215,5 Punkten belohnt! Damit zog sie mit Julia Gaupmann-Lechner gleichauf. „Ich fühle mich sehr, sehr gut. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Pferd und mir., lachte die junge Reiterin. „Wir haben wirklich hart gearbeitet, aber ich freue mich, dass es sich jetzt ausgezahlt hat.“ Die beiden Reiterinnen hielten die Doppelspitze bis zum Ende in Level 2 und einigten sich auf den Co-Champion-Titel. Mit ihren großartigen Ritten sicherten sie sich zudem die Reserve-Titel in Level 3 und 4.

Emmalee Penha verteidigt den Level-3-Titel.
In Level 3 und 4 nahm Emmalee Penha Julia Gaupmann-Lechner die Führung ab. Die Belgierin stellte I SCREAM ICE (SG FROZEN ENTERPRIZE x XTRA CHICKEE CHICKEE) vor, mit dem sie bereits im Go-round ganz vorne mit dabei gewesen war. Auf ihren Vorlaufscore von 212,5 legte sie im Finale scheinbar locker noch mal 5 Punkte drauf! Gemeinsam schien das Duo gut in der Show-Arena angekommen zu sein und zeigte ein großartig und hochpräzise gerittenes Pattern. Auf sie folgten noch zwei Reiterinnen, denen im Vorlauf höhere Scores gelungen waren: Ulrike Krüger und Stephanie Blessing. Doch den Titel konnte der Belgierin keiner mehr streitig machen. Damit verteidigte sie den Breeder’s-Futurity-Champion-Titel-3yo Level 3 und ergänzte den Titel in Level 4. „Ich fühle mich überglücklich, ich habe dafür eigentlich gar keine Worte“, sagt die Belgierin nach ihrem Ritt, und ihr stiegen die Tränen in die Augen. „Es hat so viel Spaß gemacht, ihn zu präsentieren, und er hat einfach großartig zugehört.“

Sacha Darmon und CHILLED QUEEN gewinnen Level 1.
In Level 1 setzte sich Sacha Darmon durch. Die Französin war die letzte Starterin dieses Levels. Im Sattel ihrer CHILLED QUEEN (SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX) hatte sie bei der „IRHA Prefuturity“ Mitte September mit einem Score von 212,5 alle vier Levels bei den Dreijährigen gewonnen. Mit anderthalb Punkten mehr setzte sie sich am Freitag Abend gegen ihre Mitstreiter durch. „Ich fühle mich wahnsinnig gut, ich habe so lange von diesem Moment geträumt, und all die harte Arbeit zahlt sich nun aus“, freute sich die Französin über ihren ersten Breeder’s-Futurity-Champion-Titel. „Ich habe in den letzten Tagen einfach gut auf meinen Trainer gehört“, lachte sie auf die Frage, wie sie sich im Vergleich zum Go-round um fünf Punkte gesteigert hätte. „Sie ist mein erstes Futurity-Pferd, und ich war etwas nervös, aber das gesamte Team von „Brighenti-Performance Horses“ hat mich einfach großartig unterstützt.“

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 1

1 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 214
2 Kim-Leonie Kiechle mit IM A ICE ICE BABY/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA/ Score 212,5
3 Michaela Kautz mit LT COMMANDER DATA MM/ COLONELS SHINING GUN x RAWHIDE RANSOM/ Score 208
4 Carolin Rieper mit GH SHINERS GOLDDUST/ SHINERS VOODOO DR x GH EAT MY DUST/ Score 205,5
5 Luisa von Beverfoerde mit SUNSET ON ICE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SUNSET WHIZ/ Score 205
6 Lisa Schlatter mit IN WITH THE QUEEN/ IN LIKE FLINN x JACKEY OH/ Score 204,5
7 Nike Lorenz mit MOBSTERS DARLING/ HF MOBSTER x HQH PEP LITTLE KISS/ Score 204
8 Susanna Oczko mit WHEELING SPOOK/ UNDERCOVER SPOOK x WHEELING DOLL/ Score 203,5

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 2

1 Julia Gaupmann-Lechner mit HIGHLAND GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ/ Score 215,5
1 Anna-Maria Zehetbauer mit GREAT UNIQUE GUNDEE/ MR GUN DEE x TABOO GUN DEE/ Score 215,5
3 Ulrike Krüger mit SL CUSTOMIZED CHIC/ SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED/ Score 214,5
4 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 214
4 Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION/ SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA/ Score 214
6 Celine Beisel mit CUSTOMMADE POKERFACE/ TRICKED OUT SPOOK x CUSTOMS SHINY GRACE/ Score 213
7 Kim-Leonie Kiechle mit IM A ICE ICE BABY/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA/ Score 212,5
8 Manuel Bonzano mit CHOCOLATE WITH RICO/ RICOCHET ROOSTER x FB CIOCCOLATINAWHEEL/ Score 211
8 Emma Villa mit SHES ON FLEEK/ SPOOKS GOTTA WHIZ x PEPPERGUN/ Score 211

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 3
1 Emmalee Penha mit I SCREAM ICE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x XTRA CHICKEE CHICKEE/ Score 217,5
2 Julia Gaupmann-Lechner mit HIGHLAND GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ/ Score 215,5
2 Anna-Maria Zehetbauer mit GREAT UNIQUE GUNDEE/ MR GUN DEE x TABOO GUN DEE/ Score 215,5
4 Anna-Maria Zehetbauer mit RUF N RESOLVE/ NOT RUF AT ALL x LIVE TO SLIDE/ Score 215
5 Ulrike Krüger mit SL CUSTOMIZED CHIC/ SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED/ Score 214,5
6 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 214
6 Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION/ SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA/ Score 214
8 Celine Beisel mit CUSTOMMADE POKERFACE/ TRICKED OUT SPOOK x CUSTOMS SHINY GRACE/ Score 213

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 4
1 Emmalee Penha mit I SCREAM ICE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x XTRA CHICKEE CHICKEE/ Score 217,5
2 Julia Gaupmann-Lechner mit HIGHLAND GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ/ Score 215,5
2 Anna-Maria Zehetbauer mit GREAT UNIQUE GUNDEE/ MR GUN DEE x TABOO GUN DEE/ Score 215,5
4 Anna-Maria Zehetbauer mit RUF N RESOLVE/ NOT RUF AT ALL x LIVE TO SLIDE/ Score 215
5 Ulrike Krüger mit SL CUSTOMIZED CHIC/ SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED/ Score 214,5
6 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 214
6 Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION/ SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA/ Score 214
8 Celine Beisel mit CUSTOMMADE POKERFACE/ TRICKED OUT SPOOK x CUSTOMS SHINY GRACE/ Score 213

Gabriela Wendlinger entscheidet frühzeitig das Open Level 1 für sich.
42 Pferd-Reiter-Kombinationen gingen ins Rennen um die Breeder’s-Futurity-Open-Titel-3yo. Den ersten Highscore legte Gabriela Wendlinger vor. Die Österreicherin stellte GUNDALF (DUN IT GOTTA GUN x WIMPYSLILJOKER) vor und bekam für einen starken Ritt mit tollen Zirkeln und Stopps unglaubliche 218 Punkte. Damit setzte sie sich deutlich vom restlichen Starterfeld ab und übernahm die Führung in Level 1 und 2.
Kurz darauf kam ihr Kristiaan Hermus mit einem tollen Ritt auf AK MAGNUM LIL WIMP gefährlich nahe. Ein kleiner Patzer beim zweiten Stopp kostete ihn allerdings den halben Punkt, den er für die gemeinsame Führung gebraucht hätte. Mit 217,5 Punkten verließ er die Arena. „Super, genau das war mein Ziel“, freute sich der Niederländer. Doch keiner der darauffolgenden Profi-Reiter dieser beiden Level konnte Gabriela Wendlinger die Führung streitig machen, und so durfte sich die Trainerin über ihren ersten Breeder’s-Futurity-Titel freuen. „Es ist überwältigend“, strahlte sie nach ihrem Ritt. „Ich bin noch nie eine 218 geritten, und es war für mich das erste Mal seit Langem wieder in Kreuth!“

Davide Brighenti auf „FB Custom Cash“ (© Tom Hautmann)Davide Brighenti auf „FB Custom Cash“ (© Tom Hautmann)Davide Brighenti an der Spitze von Level 3.
In den beiden Spitzen-Levels blieb es bis zur letzten Reiterin spannend, und die Profis packten mit ihren Youngstern noch mal alle Reserven aus. Davide Brighenti war der erste Reiter der zweiten Section und legte die Messlatte mit IRISH COFFEE extrem hoch. Dem Duo gelangen zwei Punkte mehr als im Vorlauf, und mit großartigen 218,5 Punkten verließ der Trainer aus Italien die Arena. Damit übernahm er die Führung in Level 3 und 4 und hielt sie acht Starter lang.
Dann ritt er erneut ein, dieses Mal auf FB CUSTOM CASH. Mit 217,5 Punkten qualifizierten sie sich für das Level-3- und -4-Finale und legten am Freitag Abend noch mal drei Punkte drauf. Überragende Stopps verhalfen ihm zu diesem neuen Top-Score. Bei beiden Ritten schien der italienische Profi ganz genau die Grenzen seiner Pferde zu kennen und zeigte starke Manöver, doch überforderte sie nicht. Harmonisch und gut abgestimmt führte er seine beiden Pferde durchs Finale. „Ich fühle mich großartig und freue mich sehr darüber, dass beide Pferde so bei mir geblieben sind – , ich hätte mir nicht mehr wünschen können“, so der Trainer, als er aus der Arena kam. Auf die Frage, was das Geheimnis hinter den großartigen Stopps von FB CUSTOM CASH sei, antwortete er lächelnd, dass er schon immer einen sehr starken Stopp hatte und er die vergangenen Tage vor allem am Run-down gearbeitet hätte.

Gennaro Lendi gewann erstmals die Breeder’s Futurity 3yo.
Fünf Reiter folgten noch auf den Italiener, und die wolle er auf keinen Fall sehen, lachte er. Die Führung in Level 4 wurde ihm auch umgehend von Arnaud Girinon abgenommen. Er stellte SHINERSVOODOOJUNIOR (SHINERS VOODOO x MV MISS CHOCOLATEKID) vor, und ihm gelang ein halber Punkt mehr. Wiederum ein Reiter später und wiederum einen halben Punkt mehr besiegelte Gennaro Lendi die Führung in Level 4. Mit 221,5 Punkten holte er sich im Sattel von GD SPARK OLENA WHIZ (SPARK N WHIZ x RS IRON MAIDEN OLENA) seinen ersten Breeder’s-Futurity-3yo-Champion-Titel-Level 4. „Ich bin glücklich. Wenn das Pferd einem das Beste gibt, das es geben kann, dann muss man sich darüber freuen; aber den Titel nun offiziell gewonnen zu haben ist natürlich die Kirsche obendrauf“, so Gennaro Lendi. Der Go-round-Führenden und Favoritin Verena Klein mit THE VOODOO MASTER MH passierte ein Fehler auf den Zirkeln, der sie die Führung kostete.

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 1

1 Gabriela Wendlinger mit GUNDALF/ DUN IT GOTTA GUN x WIMPYSLILJOKER/ Score 218
2 Johannes Heil mit MR GUNSMOKE CHEXY/ OUT DUNIT x MY CHEX R SMOKIN/ Score 210,5
3 Julia Städele mit VOODOO CREEK/ SHINERS VOODOO DR x KACHINA CREEK/ Score 209,5
3 Riccardo Pupella mit HOPE AND CASH/ LIL JOE CASH x HOPE AND SURPRISE/ Score 209,5
5 Julia Städele mit HOT LINE SIXTY SIX/ INFERNO SIXTY SIX x RH SHINING WHIZ/ Score 209
5 Johannes Heil mit GUNNERS VOODOO DR/ SHINERS VOODOO DR x GUNNERS SMOKIN LEIGH/ Score 209
7 Verena Böckle mit DUN IT FOR BRANDY/ DUN IT FOR WHIZKEY x HOLLYS POCO BARBIE/ Score 207
8 Zuzana Pacesova mit CSG PEARLBELLATOWN/ COLONELS SHINING GUN x SHINEY TINSELTOWN/ Score 206
8 Marco Moriello mit GIRLSLOOKATTHATBODY/ SHINERS VOODOO DR x MISS DIZZY WHIZ/ Score 206

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 2
1 Gabriela Wendlinger mit GUNDALF/ DUN IT GOTTA GUN x WIMPYSLILJOKER/ Score 218
2 Kristiaan Hermus mit AK MAGNUM LIL WIMP/ MAGNUM CHIC DREAM x RX DODSONS LIL STEP/ Score 217,5
3 Franziska Wallner mit CAPTAIN CHEX SPARROW/ SMOOTH MOVE CHEX x PROSECCO ENTERPRISE/ Score 214
4 Moreno Sacchi mit GS SPANISH COLONEL/ PICCOLO SPANISH x VERY BEST GUN/ Score 213
5 Josefin Lintner mit SS BEASTMODE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x MAGGIE CHIC DREAM/ Score 212
6 Johannes Heil mit MR GUNSMOKE CHEXY/ OUT DUNIT x MY CHEX R SMOKIN/ Score 210,5
7 Riccardo Pupella mit HOPE AND CASH/ LIL JOE CASH x HOPE AND SURPRISE/ Score 209,5
7 Björn Binek mit ND PALE JUICY FRUIT/ PALE FACE DUNNIT x LIL JUICY FRUIT/ Score 209,5

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 3
1 Davide Brighenti mit FB CUSTOM CASH/ LIL JOE CASH x CROME DEL GALLO/ Score 220,5
2 Davide Brighenti mit IRISH COFFEE/ DUN IT FOR WHIZKEY x PEPPIER MINT STICK/ Score 218,5
3 Stephan Rohde mit WHISKEY SLIDER/ DUN IT FOR WHIZKEY x SLIDE BY SHINER/ Score 216,5
4 Klaus Lechner mit GUNBOY/ TINSELTOWNSMOKINGUN x SZ CUSTOMS NEWCOMER/ Score 215
5 Franziska Wallner mit CAPTAIN CHEX SPARROW/ SMOOTH MOVE CHEX x PROSECCO ENTERPRISE/ Score 214
6 Klaus Lechner mit PSYCHOKILLER/ TINSELTOWNSMOKINGUN x HOT ICE SURPRISE/ Score 212,5
7 Josefin Lintner mit SS BEASTMODE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x MAGGIE CHIC DREAM/ Score 212
8 Johannes Heil mit MR GUNSMOKE CHEXY/ OUT DUNIT x MY CHEX R SMOKIN/ Score 210,5
8 Dominik Reminder mit SMARTCOPYSHOT/ SMART SPOOK x FINEST COPYSHOT/ Score 210,5

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 4
1 Gennaro Lendi mit GD SPARK OLENA WHIZ/ SPARK N WHIZ x RS IRON MAIDEN OLENA/ Score 221,5
2 Arnaud Girinon mit SHINERSVOODOOJUNIOR/ SHINERS VOODOO x MV MISS CHOCOLATEKID/ Score 221
3 Davide Brighenti mit FB CUSTOM CASH/ LIL JOE CASH x CROME DEL GALLO/ Score 220,5
4 Davide Brighenti mit IRISH COFFEE/ DUN IT FOR WHIZKEY x PEPPIER MINT STICK/ Score 218,5
5 Sylvia Rzepka mit AR YA READY/ GUNNATRASHYA x ALV WIMPYLITTLEGOLD/ Score 217,5
6 Stephan Rohde mit WHISKEY SLIDER/ DUN IT FOR WHIZKEY x SLIDE BY SHINER/ Score 216,5
7 Nico Sicuro mit ABLACKVINTAGECROMEPC/ A SPARKLING VINTAGE x SENORITA CUSTOM/ Score 214
8 Klaus Lechner mit PSYCHOKILLER/ TINSELTOWNSMOKINGUN x HOT ICE SURPRISE/ Score 212,5

In einer stimmungsvollen Siegerzeremonie wurden die neuen Champions unter tosendem Applaus geehrt. 


7. 10. 22 - WRWS (jr) - Wer sind die Favoriten der Open Finals?
Die Finalisten der Open-Wertungen bei den Drei- und Vierjährigen stehen fest! Höchste Zeit, sich die genannten Pferd-Reiter-Kombinationen genauer anzuschauen!

Zwei italienische Champions im Level-4-Finale-3yo.
Viele der von den Profi-Reitern vorgestellten Dreijährigen feiern auf der „Breeder’s Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“ ihr Turnierdebüt, doch es gibt auch einige, die bereits auf Erfolge zurückblicken können. So zum Beispiel GD SPARK OLENA WHIZ (SPARK N WHIZ x RS IRON MAIDEN OLENA), vorgestellt von Gennaro Lendi. Im Vorlauf gelang dem Duo ein großartiger Score von 218,5 mit 2,5 Punkten weniger gewannen sie in diesem Jahr die TRHA FUTURITY 3 YRS OLD OPEN im Rahmen der „IRHA Maturity“.

Archivbild: Nico Sicuro (© Tom Hautmann)Archivbild: Nico Sicuro (© Tom Hautmann) Trainer-Kollege, Landsmann und ebenfalls Level-4-Finalist-Open-3yo Nico Sicuro hat ebenfalls ein Champion-erfahrenes Pferd unter dem Sattel: ABLACKVINTAGECROMEPC (A SPARKLING VINTAGE x SENORITA CUSTOM). Gemeinsam gelang ihnen bei der „IRHA Pre-Futurity“ im Rahmen der „IRHA Maturity“ bei den Dreijährigen Open Level 4 ein Score von 219 und ihr erster gemeinsamer Sieg. Im Go-round gelang dem Duo ein Score von 215,5. Nico Sicuro wird im Finale ebenfalls mit PL NEW YORK YANKEES (YANKEE GUN x CAPITANA NIC) antreten, mit dem er 218,5 Punkte im Vorlauf holte und bei der österreichischen Futurity in Wiener Neustadt im Finale Level 4 war. 

Zwei Champions der ARHA-Futurity treten im Breeder’s-Futurity-Open-Finale-3yo an.
Ein weiterer Finalist, der bereits an der österreichischen Futurity erfolgreich teilnahm, ist Damiano Candita. Er stellte DANCE OVER THE TOP (SPOOKS GOTTA WHIZ x DANCE LITTLE SPOOK) vor und brachte den dritten Platz in Level 1 mit nach Hause. Auf der Breeder’s Futurity qualifizierte sich das Duo ebenfalls für das Level-1-Finale. Außerdem wird er noch GRAY LITTLE SUGAR PC (SUGAR LITTLE STEP x ONE HELLUVA CHICK) vorstellen.

Im Finale mit dabei sind auch zwei Champions der diesjährigen „ARHA Futurity“: ARHA-Futurity-Champion-Level-1-Open-Champion-3yo Marco Moriello mit GIRLSLOOKATTHATBODY (SHINERS VOODOO DR y MISS DIZZY WHIZ) und Klaus Lechner mit PSYCHOKILLER (TINSELTOWNSMOKINGUN x HOT ICE SURPRISE), ARHA-Champion-Level-3-3yo.

Auf diese Erfolge können die Open-Finalisten-4yo zurückblicken.

Auch bei den Vierjährigen gibt es zwei amtierende ARHA-Futurity-Champions. Die beiden Reiter holten in Österreich nicht nur die Titel in Level 1 und 2 Open, sondern sie waren sogar Co-Champions! Gabriele Landi mit SMOKING SURPRISE (SMOKING WHIZ x SWEET CHIC SURPRISE) und Tim Tuscher mit DR VOODOO SHINEY (SHINERS VOODOO DR x MRS KING DOC LENA). Mit Scores von 213,5 und 209,5 sicherten sich die beiden den Einzug in das Level-1-Finale-Open. Gabriele Landi erreichte mit seinem Score zusätzlich das Finale Level 2.

Antreten wird er am Samstag unter anderem gegen Matyas Gobert, der im Go-round mit MAGNUM CAL CHEX (MAGNUM CHIC DREAM x SENORITA CAL CHEX) einen beeindruckenden Ritt bot. Mit 217,5 Punkten zog er im Sattel seines Belgium-Futurity-Reserve-Champion-Level-2-Pferdes ins Breeder’s-Futurity-Finale Levels 2, 3 und 4 ein. In Level 2 und 3 wird der Belgier zudem mit VINTAGE DAYS RM (A SPARKLING VINTAGE x STARMAX RM) antreten. Mit dem braunen Hengst gewann er die belgische Futurity Open Level 2 Mitte September mit einem Score von 221,5.

Archivbild: Grischa Ludwig auf „SL Gunnabeyournite“ (© Tom Hautmann)Archivbild: Grischa Ludwig auf „SL Gunnabeyournite“ (© Tom Hautmann)Ehemalige Breeder’s-Futurity-Champions treten erneut an.
Wirft man einen Blick auf die Open-Finalisten-Liste bei den Vierjährigen, so entdeckt man sofort bekannte Pferdenamen, die schon 2021 bei der Breeder’s Futurity teilgenommen haben. So zum Beispiel SL GUNNABEYOURNITE (GUNNERS SPECIAL NITE x SL HELLUVAS MINNE). Der Wallach wurde in diesem wie im letzten Jahr von Grischa Ludwig vorgestellt. 2021 gelang dem Duo im Go-round der Coup: Sie stellten den Turnier-Highscore von 225,5 Punkten auf. Im Finale gelang ihnen ein weiterer toller Ritt, und mit 220 Punkten nahmen sie den dritten Platz in Level 4 mit nach Hause. Mit genau diesem Score qualifizierten sie sich am Mittwoch für das Finale Level 3 und 4. In Level 3 wird Grischa Ludwig zudem LEGENDARY COCKTAIL (WIMPYNEEDSACOCKTAIL x BIG COEUR D RELLA) vorstellen.

In Level 4 bei den Dreijährigen siegte 2021 Arnaud Girinon mit HEZA FROZEN INFERNO (INFERNO SIXTY SIX x SAILOR WILL WIN). Der palominfarbene Hengst ist auch in diesem Jahr wieder am Start, jedoch mit einem anderen Reiter. Vorgestellt wird er von dem Italiener Matteo Vedovato. Dem noch jungen Duo gelang im Vorlauf ein Score von 215,5. Damit qualifizierten sie sich für das Finale Level 2 und 3.

In Level 3 wird er dabei gegen den amtierenden Breeder’s-Futurity-Champion 2021 3yo Open Level 2 antreten: Stephan Rohde und XTRA DOO LITTLE (SHINERS VOODOO DR x WIMPY LITTLE SINBAR). Mit 219,5 Punkten holte sich das Duo im vergangenen Jahr den ersten gemeinsamen Titel und schaffte mit genau diesem Score bei der diesjährigen „Breeder’s Futurity präsentiert von DP Reining Horses“ den Einzug in das Finale Level 3 und 4.

In diesen beiden Levels tritt auch Markus Süchting mit HFWANNABEASHOCKSTAR (HF MOBSTER x SHOCK STAR GROUPIE) an. Auch dieses Duo gewann 2021 gemeinsam einen Breeder’s-Futurity-Champion-Titel und zwar den in Level 3 bei den Dreijährigen. Mit 219 Punkten zogen sie ins Finale ein und treten an, um ihren Titel zu verteidigen. In Level 3 wird Markus Süchting zudem MAN WHIZ A PLAN (STEPPIN ON SPARKS x IM A CLASSY WHIZ) vorstellen. Bei der diesjährigen „ARHA Futurity“ gelang ihnen ein Score von 223,5, der mit dem dritten Platz in Level 3 belohnt wurde.

Starke Konkurrenz vom amtierenden Euro-Futurity-Champion Level 4.
In Level 3 wird auch noch Johannes Hasenauer mit STEPUP FOR LIL GUN (COLONELS LIL GUN x STEP UP AND PLAY) antreten. Der Österreicher ritt den Palomino auf der diesjährigen „NRHA-European-Futurity“ zum Sieg in der „APHA Level 4 Open Chrome Cash Incentive“ mit einem Score von 215.

Besonders tough wird es für die Level-4-Reiter. Schon die Eintrittshürde, um erneut bei den Vierjährigen antreten zu dürfen, war extrem hoch: 217,5 Punkte mussten mindestens erreicht werden. Doch hochkarätige Namen, bemerkenswerte Pedigrees und großartige Erfolge versprechen ein spannendes Finale. Antreten wird am Samstag unter anderem Bernard Fonck mit GP THE STUD IN TOWN (HOLLYWOODSTINSELTOWN x SP SURPRISE). Im Sattel seines NRHA-European-Futurity-Champion-Pferdes gelang ihm im Vorlauf ein Score von 223 und damit der Go-round-Lead Level 4.
Am Freitag- und Samstagnachmittag wird jeweils das Open-Finale der Dreijährigen und Vierjährigen ausgetragen.


6. 10. 22 - WEWS (jr) - Tag 2 „Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“.
Knapp 120 Starts, Reining-Spitzensport und neue Turnier-Highscores waren am zweiten Tag der NRHA Germany „Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“ zu bestaunen.

Wolfgang Hammer stellte mit PS SUGAR BOOM BOOM den ersten Go-round-Highscore auf.

Auch der zweite Showtag der NRHA Germany „Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“ startete um 8 Uhr morgens. Bei strahlendem Sonnenschein ritt die erste von 40 Non-Pro Startern im Go-round der Vierjährigen in die Ostbayernhalle ein. Bereits im ersten Set wurde die Messlatte hoch gelegt. Sarah Kim Kerscher holte sich mit IR SUGAR DUN BOY den ersten Highscore von 211 Punkten und übernahm damit die Führung in Level 1, 2 und 3. Danach ging es Schlag auf Schlag. Die Führung in Level 3 wurde Sarah Kim Kerscher umgehend von Wolfgang Hammer streitig gemacht. Er stellte PS SUGAR BOOM BOOM vor. Im Sattel des auffälligen Paints zeigte er scheinbar mühelos ein großartig gerittenes Pattern und wurde von den Richtern mit 215 Punkten belohnt, der neuen Führung in Level 3 und 4. „Es war heute total einfach“, lacht Wolfgang Hammer nach seinem Ritt. „Er hat alles super mitgemacht, er war einfach super zu reiten!“

Lucie Lina Egenter auf „Eyes Of Whiz“ (© Tom Hautmann)Lucie Lina Egenter auf „Eyes Of Whiz“ (© Tom Hautmann)Lucie Lina Egenter stellte mit EYES OF WHIZ neuen Turnier-Highscore auf.
Wiederum ein Reiter später wurde Wolfgang Hammers Highscore direkt getoppt und zwar von Filippo Antonutti. Der Italiener stellte AK ONE LITTLE GUN vor und bekam für einen rundum gelungenen und harmonischen Ritt mit beeindruckenden Stopps 216,5 Punkte. Damit übernahm er, gemeinsam mit seinem palominofarbenen Hengst die Führung in allen vier Levels.
Es ist beinahe unglaublich, doch diese Gesamtführung wurde ihm noch abgenommen! Und zwar von Lucie Lina Egenter. Sie stellte am Mittwoch ihren EYES OF WHIZ vor und begeisterte die gesamte Arena. Mit einer beeindruckenden Harmonie, Präzision und Finesse präsentierte das Duo das Pattern und wurde entsprechend belohnt. Die Jugendreiterin bekam für den Ritt auf ihrem vierjährigen Wallach 220 Punkte. Das war nicht nur der neue Rekord in den Non-Pro Levels 1, 2, 3 und 4 sowie eine starke Vorlage im ersten Go der Youth-Futurity, sondern auch der neue Turnier-Highscore!
„Es geht mir super, ich bin erst mal rausgekommen und habe fast geweint“, strahlt die junge Reiterin. In der Vorbereitung hätte es nicht so geklappt, wie sie es sich erhofft hatte, aber um so mehr freue sie sich über diese gemeinsame Leistung.
Für das Finale hat sie sich vorgenommen, noch ein paar Sachen zu „fixen“ und hofft, dass es noch mal so gut klappt! Für Lucie Lina Egenter und ihren EYES OF WHIZ würde ein Sieg bei der Breeder’s Futurity den zweiten Futurity-Titel in diesem Jahr bedeuten. Auf der ARHA-Futurity war dem Duo der erste gemeinsame Sieg gelungen. Es holte sich den Futurity-Champion-Titel Level 1 und 2 mit einem starken Score von 219 und wurde in Level 3 und 4 Reserve-Champion.

Breeder’s Futurity Non-Pro 4yo Level 1

1 Lucie Lina Egenter mit EYES OF WHIZ/ ONE GUN x LUGA WHIZ/ Score 220
2 Filippo Antonutti mit AK ONE LITTLE GUN/ ONE GUN x RX DODSONS LIL STEP/ Score 216,5
3 Carolin Ottillinger mit WHIZ JOE JAC BB/ LIL JOE CASH x WHIZAWALLATOPSAIL BB/ Score 211,5
4 Sarah Kim Kerscher mit IR SUGAR DUN BOY/ I AM A RUF BOY x IRSUGARPRINCESSONTOP/ Score 211
5 Laura Hägler mit SPOOK ON ICE/ TRICKED OUT SPOOK x HOLLYWOODS ICE TEE/ Score 209,5
5 Denise Kummer mit CHIC IS MY GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x LV ONE SMART LADY/ Score 209,5
7 Maximilian Koch mit GONE WHIZ SPARKS/ SPARK N WHIZ x PEPPYS ROSELENA/ Score 209
8 Annette Berger mit WHIZZEN LEWIS/ TOPSAIL WHIZ x SHINE ON RUFF/ Score 207,5
9 Tom Winter mit RR LAST STAR/ RR STAR x JESTER TRILLY/ Score 206,5
10 Christin Beisel mit UNTOUCHABLE SIR/ SG FROZEN ENTERPRIZE x MISS BABY WHIZ/ Score 205,5
11 Costanza Biagini mit VOODOO INA LUCKYDAY/ SHINERS VOODOO DR x RP SMART LUCKYNA DAY/ Score 204
12 Danilo Ruscetta mit MISS CUTE GOTTA WHIZ/ SPOOKS GOTTA WHIZ x MS CLOVIS BRICCIOLA/ Score 203,5

Breeder’s Futurity Non-Pro 4yo Level 2
1 Lucie Lina Egenter mit EYES OF WHIZ/ ONE GUN x LUGA WHIZ/ Score 220
2 Michelle Maibaum mit OT HOLLY SPOOKS/ SPOOKS GOTTA WHIZ x OT TARIS HOLLY/ Score 218,5
3 Filippo Antonutti mit AK ONE LITTLE GUN/ ONE GUN x RX DODSONS LIL STEP/ Score 216,5
4 Peter Arnet mit WHIZKERS/ SPOOKS GOTTA WHIZ x WATCH ME PURR/ Score 212
5 Carolin Ottillinger mit WHIZ JOE JAC BB/ LIL JOE CASH x WHIZAWALLATOPSAIL BB/ Score 211,5
6 Sarah Kim Kerscher mit IR SUGAR DUN BOY/ I AM A RUF BOY x IRSUGARPRINCESSONTOP/ Score 211
7 Manuel Bonzano mit MISS MACHINE GUN/ YANKEE GUN x SANDITCH ROOSTER 023/ Score 210,5
8 Manuel Bonzano mit RTR PASSAGE FOR HELL/ INFERNO SIXTY SIX x HOLLY CONQUISTADOR/ Score 210
9 Laura Hägler mit SPOOK ON ICE/ TRICKED OUT SPOOK x HOLLYWOODS ICE TEE/ Score 209,5
9 Denise Kummer mit CHIC IS MY GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x LV ONE SMART LADY/ Score 209,5
11 Maximilian Koch mit GONE WHIZ SPARKS/ SPARK N WHIZ x PEPPYS ROSELENA/ Score 209
12 Marisa Speidel mit SPOOK MAQ DOLL/ SMART SPOOK x GUNNERS DOLL/ Score 208
13 Shawn Wagner mit SPARK N OAK/ HOLLYS ELECTRICSPARK x OAKENDOKIE/ Score 207,5
13 Annette Berger mit WHIZZEN LEWIS/ TOPSAIL WHIZ x SHINE ON RUFF/ Score 207,5
15 Tom Winter mit RR LAST STAR/ RR STAR x JESTER TRILLY/ Score 206,5

Breeder’s Futurity Non-Pro 4yo Level 3
1 Lucie Lina Egenter mit EYES OF WHIZ/ ONE GUN x LUGA WHIZ/ Score 220
2 Michelle Maibaum mit OT HOLLY SPOOKS/ SPOOKS GOTTA WHIZ x OT TARIS HOLLY/ Score 218,5
3 Filippo Antonutti mit AK ONE LITTLE GUN/ ONE GUN x RX DODSONS LIL STEP/ Score 216,5
4 Wolfgang Hammer mit PS SUGAR BOOM BOOM/ COLONELS SHINING GUN x DUNITS DIAMOND/ Score 215
4 Francesca Sternberg mit SLIDIN LIKE A VOODOO/ SHINERS VOODOO DR x SLIDIN LIKE A YANKEE/ Score 215
6 Emmalee Penha mit DALMORE SELENE/ WHIZKEY N DIAMONDS x PINE FINEST JEWEL/ Score 213
7 Peter Arnet mit WHIZKERS/ SPOOKS GOTTA WHIZ x WATCH ME PURR/ Score 212
8 Carolin Ottillinger mit WHIZ JOE JAC BB/ LIL JOE CASH x WHIZAWALLATOPSAIL BB/ Score 211,5
9 Sarah Kim Kerscher mit IR SUGAR DUN BOY/ I AM A RUF BOY x IRSUGARPRINCESSONTOP/ Score 211
10 Manuel Bonzano mit MISS MACHINE GUN/ YANKEE GUN x SANDITCH ROOSTER 023/ Score 210,5
11 Manuel Bonzano mit RTR PASSAGE FOR HELL/ INFERNO SIXTY SIX x HOLLY CONQUISTADOR/ Score 210
12 Denise Kummer mit CHIC IS MY GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x LV ONE SMART LADY/ Score 209,5
13 Maximilian Koch mit GONE WHIZ SPARKS/ SPARK N WHIZ x PEPPYS ROSELENA/ Score 209
13 Adrienne Speidel mit AS BEST STUFF/ BEST SPOOK x AS TUFF STUFF/ Score 209
15 Emmalee Penha mit LIGHTNING SPOOK/ UNDERCOVER SPOOK x BMS TEXAS LIGHTNING/ Score 208,5

Breeder’s Futurity Non-Pro 4yo Level 4
1 Lucie Lina Egenter mit EYES OF WHIZ/ ONE GUN x LUGA WHIZ/ Score 220
2 Michelle Maibaum mit OT HOLLY SPOOKS/ SPOOKS GOTTA WHIZ x OT TARIS HOLLY/ Score 218,5
3 Filippo Antonutti mit AK ONE LITTLE GUN/ ONE GUN x RX DODSONS LIL STEP/ Score 216,5
4 Wolfgang Hammer mit PS SUGAR BOOM BOOM/ COLONELS SHINING GUN x DUNITS DIAMOND/ Score 215
4 Francesca Sternberg mit SLIDIN LIKE A VOODOO/ SHINERS VOODOO DR x SLIDIN LIKE A YANKEE/ Score 215
6 Stephanie Blessing mit SPARK LITTLE DUN/ SPARK N WHIZ x LENAS POCO DUNIT/ Score 214
7 Emmalee Penha mit DALMORE SELENE/ WHIZKEY N DIAMONDS x PINE FINEST JEWEL/ Score 213
8 Andreu Nogue Puig mit SIMPLE THE BEST 66/ INFERNO SIXTY SIX x ARC YELLOW N LIME/ Score 212,5
9 Peter Arnet mit WHIZKERS/ SPOOKS GOTTA WHIZ x WATCH ME PURR/ Score 212
10 Manuel Bonzano mit MISS MACHINE GUN/ YANKEE GUN x SANDITCH ROOSTER 023/ Score 210,5
11 Manuel Bonzano mit RTR PASSAGE FOR HELL/ INFERNO SIXTY SIX x HOLLY CONQUISTADOR/ Score 210
12 Denise Kummer mit CHIC IS MY GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x LV ONE SMART LADY/ Score 209,5
13 Maximilian Koch mit GONE WHIZ SPARKS/ SPARK N WHIZ x PEPPYS ROSELENA/ Score 209
13 Adrienne Speidel mit AS BEST STUFF/ BEST SPOOK x AS TUFF STUFF/ Score 209
15 Emmalee Penha mit LIGHTNING SPOOK/ UNDERCOVER SPOOK x BMS TEXAS LIGHTNING/ Score 208,5

Überragende Ritte der Open-Reiter bei den Vierjährigen.
Um 12.30 ging es mit den Open-Startern weiter. Auch hier übertrumpften sich die Reiter gegenseitig im ersten Set. Matteo Vedovato holte sich mit HEZA FROZEN INFERNO, Breeder’s-Futurity-Champion-Open 3yo Level 4 2021, den ersten Highscore. Für einen gelungenen Ritt bekam das erst drei Wochen junge Duo 215,5 Punkte und holte sich damit die erste Führung in Level 2 und 3.
In Level 3 gesellte sich zwei Reiter später Markus Süchting mit MAN WHIZ A PLAN zu dem Italiener an die Spitze. Mit seinem Ritt übernahm er zudem die Führung in Level 4, die ihm einen Reiter später von Mirko Midili streitig gemacht wurde. Mirko Midili ist amtierender Breeder’s-Futurity-Champion Open 4yo Level 4 und setzte die Zeichen im Go-round auf eine weitere Spitzenplatzierung. Er stellte BUSINESS WHIZ RM vor, zeigte beeindruckende Manöver und wurde mit 219 Punkten belohnt. „Ich hatte bei den Dreijährigen Pech im Go-round, deswegen war er meine letzte Chance ins Finale einzuziehen, es hat alles gut geklappt, und ich freue mich über unsere Leistung“, so Mirko Midili nach seinem Ritt.

Tiara van Dongen setzt sich mit starkem Ritt in drei Levels an der Spitze ab.
Ein Set später wurde dem Trainer aus Italien der Go-round-Lead jedoch schon wieder abgenommen – und das gleich von zwei Reitern: Tiara van Dongen und Stephan Rohde. Tiara van Dongen stellte ORANGEISTHENUBLACK vor. Für einen beeindruckenden präzisen und manöverstarken Ritt im Sattel der sorrelfarbenen Stute aus der Zucht von Rosanne Sternberg bekam sie 219,5 Punkte. „Es ist ein Traum, ein so talentiertes Pferd reiten zu dürfen“, schwärmte sie, als sie aus der Arena kam. „Sie ist großartig, eigentlich darf ich ihr nur nicht im Weg sein“, lachte sie. Doch obwohl die kleine Stute ein wahnsinniges Talent mitbringen würde, sei sie nicht zu unterschätzen; doch Tiara van Dongen schien sie perfekt im Griff zu haben und setzte sich mit ihrem neuen Top-Score in Level 2, 3 und 4 an die Spitze.

Wenige Reiter später gesellte sich Stephan Rohde in Level 3 und 4 zu ihr. Der Cheftrainer der „Riverside-Ranch“ stellte sein Breeder’s-Futurity-Champion-3yo-Open-Level-2-Pferd, XTRA DOO LITTLE, erneut vor, und die beiden zeigten erneut tollen Reining-Sport. Stephan Rohde navigierte den jungen Hengst fast ohne sichtbare Hilfen durch das Pattern, und XTRA DOO LITTLE schien die Anforderungen des Trainers locker-leicht und gern zu erfüllen. „Wir werden jetzt nach und nach versuchen, auf der Leistung von heute aufzubauen, aber so, wie ich ihn kenne, wird er mit jedem Tag auf dem Turnier besser, und ich bin guter Dinge“, freute sich Stephan Rohde auf das bevorstehende Finale.

Bernard Fonck sichert sich den Go-round-Lead in Level 4.
Die Doppelspitze in Level 4 wurde von Bernard Fonck aufgelöst. Der Million-Dollar-Rider stellte JJ ROOSTERS OLAF vor und bekam für einen fehlerfreien und rundum bewundernswerten Ritt 220 Punkte. „Ein Pferd wie Olaf will jeder im Stall haben“, schwärmte Bernard Fonck von dem selbstgezogenen Junghengst. Mit der Leistung seines Pferdes zeigte er sich sehr zufrieden, doch es gab noch einen weiteren Grund für ihn, sich zu freuen, denn mit seinem zweiten Pferd, GP THE STUD IN TOWN, übertraf er seinen eigenen Highscore und legte scheinbar locker noch mal 3 Punkte drauf. Damit wurde er seiner Favoritenrolle gerecht, denn im Sattel des palominofarbenen Hengstes wurde der Trainer aus Belgien in diesem Jahr bereits NRHA-European-Futurity-Champion-Open Level 4.

Guglielmo Fontana übernimmt Führung in Level 3.
Stephan Rohde und Tiara van Dongen wurden auch in Level 3 an der Spitze abgelöst. Als 62. Starter ging Guglielmo Fontana an den Start. Der Italiener ritt den vierjährigen BC MOBSTAR mit viel Elan zu 222 Punkten und zeigte sich von dem Ergebnis begeistert. „Ich bin sehr zufrieden mit ihm“, sagte er nach seinem Ritt; und er eröffnete auch seinen Plan für das Finale: „Das Final-Pattern hat vier Stopps, und das ist eines seiner stärksten Manöver. Darauf werde ich im Finale setzen.“

Patrick Göschl und MS DUNIT BY WAVE sichern sich Go-round Lead Level 1.
In Level 1 holte Gabriele Landi SMOKING SURPRISE den ersten Highscore von 213,5 Punkten und konnte diese Führung lange halten, bis Patrick Göschl auf MS DUNIT BY WAVE einritt. Im Sattel des vierjährigen WHAT A WAVE-Sohn präsentierte der Trainer der „Westwind-Ranch“ ein sehr stark gerittenes Pattern, das mit 216,5 Punkten bewertet wurde. „Das ist so ein geiles Pferd“, freute sich Patrick Göschl beim Verlassen der Halle. „Wenn er einfach so weiterläuft, bin ich super happy. Mehr brauche ich gar nicht, so macht das Spaß“, strahlte der Trainer.

Um halb neun endete der zweite Showtag der „Breeder’s Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“. Am Donnerstag werden die Finalisten die Chance haben, ihre Pferde während der Pre-Preps noch mal in der Arena zu schulen. Abends findet dann das „NRHA Germany Oktoberfest“ statt, bei dem die Finalisten bei Brez’n, Leberkäs und Bier ihre Finalistenjacken überreicht bekommen. 


6. 10. 22 - WRWS (jr) - „Breeder’s Futurity presented by DP Reining Horses“ Tag 1.
Pünktlich um 8 Uhr startete der erste Turniertag der„ Breeder’s Futurity 2022 presented by DP Reining Horses“. 39 Pferd-Reiter-Kombinationen waren in der Wertung 3yo Non-Pro gemeldet, und schon im ersten Set waren hochkarätige Start-Teams, die bereits auf anderen internationalen Turnieren erfolgreich gewesen waren.

So zum Beispiel Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN (SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX). Das Duo hatte sich bei der „IRHA Prefuturity“ Mitte September mit einem Score von 212,5 den Sieg in allen vier Levels bei den Dreijährigen geholt und erreichte in Level 1 die erste Führung. Diese wurde ihr mit einem halben Punkt mehr von Lisa Schlatter abgenommen, die IN WITH THE QUEEN vorstellte.

Emmalee Penha und I SCREAM ICE holen den ersten Highscore Level 3 und 4.

Den ersten Highscore in Level 3 und 4 holte sich Emmalee Penha mit I SCREAM ICE (SG FROZEN ENTERPRIZE x XTRA CHICKEE CHICKEE). Die Belgierin bekam für einen ausgesprochen harmonischen Ritt mit beeindruckenden Zirkeln und tollen Stopps 212,5 Punkte. Emmalee Penha reiste als amtierender „Breeder’s-Futurity–Champion 3yo Non-Pro Level 2 und 3“ an, und ihr Ziel ist es, diesen auch zu verteidigen. „Ich glaube, die meisten kommen her, um zu gewinnen“, lächelte sie, und mit ihrer großartigen Vorlage im Go-round ist sie schon einen Schritt näher am nächsten Titel. „Ich fühle mich gut. Ich freue mich sehr darüber, wie sich mein Pferd in der Arena benommen hat, er war wirklich leicht zu präsentieren, dann macht es Spaß“, freute sie sich nach ihrem Ritt. Ihr Finalisten- und ihr Championatspferd vom vergangenen Jahr hat sie auch dabei und wird es am Mittwoch bei den Vierjährigen vorstellen. Ihre Ziele mit den beiden Pferden sind klar definiert: „Ich will einen sauberen Run und mit beiden Pferden ins Finale, dann bin ich schon happy!“

Stephanie Blessing ist mit RM SECRET GUN ROOSTER Go-round-Lead Level 4 3yo Non-Pro.
Die Führung in Level 4 machte Emmalee Penha die Schweizerin Stephanie Blessing streitig. Sie ritt RM SECRET GUN ROOSTER (PRIZE ROOSTER x HONEY GUN CHEX) in die Arena und stellte scheinbar locker einen neuen Highscore bei den Non-Pros auf! Mit rundum großartigen Manövern holte sie sich 215,5 Punkte und stellte damit alle Zeichen dahin, ihren „Breeder’s-Futurity-Champion-Titel bei den Dreijährigen zu verteidigen. „Das Pferd hat sehr gut für mich gearbeitet. Ich hatte ein paar Patzer, aber er hat sie ausgeglichen“, sagt die Schweizerin nach ihrem Ritt im Interview. „Wir haben ihn als Zweijährigen gesehen, und Arnaud hat sich sofort in ihn verliebt, ich zu dem Zeitpunkt weniger“, lacht sie. Im Laufe des Jahres hätte sich dann immer mehr herauskristallisiert, dass sie und der kleine Bay doch gut zusammenpassen. Ihr Ziel im Finale: „Ich versuche, ein bisschen besser zu drehen, und der erste Slow-down war auch nicht so gut, ansonsten will ich den Rest auf dem Level halten.“

Ulrike Krüger und SL CUSTOMIZED CHIC sichern sich Go-round-Lead Level 2 und 3 3yo Non-Pro.
Den ersten Highscore in Level 2 holte sich Julia Gaupmann-Lechner. Sie stellte den sorrelfarbenen HIGHLAND GUN (TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ), ein Sohn ihres Erfolgshengstes TINSELTOWNSMOKINGUN vor. Im Sattel des dreijährigen Hengstes zeigte sie ein sehr sauber gerittenes Pattern und verließ mit 210,5 Punkten die Arena. Zu ihr an die Spitze gesellte sich fünf Reiter später Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION (SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA).
Die Doppel-Spitze wurde dann von Ulrike Krüger aufgelöst, die als dreißigste Starterin in die Ostbayernhalle einritt. Im Sattel von SL CUSTOMIZED CHIC (SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED) zeigte sie ein tolles und höchst harmonisch ausgeführtes Pattern. Mit 215 Punkten und damit der neuen Führung in Level 2 und 3 verließ das Duo die Arena, und Ulrike Krüger freute sich riesig über das gemeinsame Ergebnis: „Ich bin total happy, das ist nach der österreichischen Futurity die zweite für uns“, erzählt sie nach ihrem Ritt. In Wiener Neustadt hätte sie noch ein paar Fehler insbesondere beim Timing gemacht, die ihr jetzt, nach einer intensiven Trainings-Phase zu Hause, nicht mehr passiert seien. „Jetzt hat alles viel besser geklappt und sie hat super zugehört“, strahlt Ulrike Krüger überglücklich. Ihr ursprüngliches Ziel waren 210 Punkte gestand sie lachend. Im Finale will sie ihren Ritt bestenfalls noch mal wiederholen, doch ihr ausdrückliches Ziel ist es, „einfach clean durchzureiten und keine Penalty-Fehler zu machen“.

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 1
1 Lisa Schlatter mit IN WITH THE QUEEN/ IN LIKE FLINN x JACKEY OH/ Score 209,5
2 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 209
3 Kim-Leonie Kiechle mit IM A ICE ICE BABY/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA/ Score 208,5
4 Nike Lorenz mit MOBSTERS DARLING/ HF MOBSTER x HQH PEP LITTLE KISS/ Score 208
4 Susanna Oczko mit WHEELING SPOOK/ UNDERCOVER SPOOK x WHEELING DOLL/ Score 208
6 Michaela Kautz mit LT COMMANDER DATA MM/ COLONELS SHINING GUN x RAWHIDE RANSOM/ Score 207,5
7 Luisa von Beverfoerde mit SUNSET ON ICE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SUNSET WHIZ/ Score 205,5
7 Carolin Rieper mit GH SHINERS GOLDDUST/ SHINERS VOODOO DR x GH EAT MY DUST/ Score 205,5
9 Kerstin Bauer mit CROME YOUR TINKER/ TINKER WITH GUNS x CROMATICA/ Score 205
9 Theresia Maria Eiglsperger mit BOOMTOWN BAT/ BEST SPOOK x CHEX GREAT SPIRIT/ Score 205

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 2
1 Ulrike Krüger mit SL CUSTOMIZED CHIC/ SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED/ Score 215
2 Julia Gaupmann-Lechner mit HIGHLAND GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ/ Score 210,5
2 Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION/ SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA/ Score 210,5
2 Emma Villa mit SHES ON FLEEK/ SPOOKS GOTTA WHIZ x PEPPERGUN/ Score 210,5
5 Manuel Bonzano mit CHOCOLATE WITH RICO/ RICOCHET ROOSTER x FB CIOCCOLATINAWHEEL/ Score 210
6 Lisa Schlatter mit IN WITH THE QUEEN/ IN LIKE FLINN x JACKEY OH/ Score 209,5
7 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 209
7 Francesco Freschi mit MARY CASH OUT/ LIL JOE CASH x MARIA OLENA/ Score 209
9 Celine Beisel mit CUSTOMMADE POKERFACE/ TRICKED OUT SPOOK x CUSTOMS SHINY GRACE/ Score 208,5
9 Attilio Bonarelli mit CAPTAIN FELIX/ SUGAR LITTLE STEP x FROZEN SECOLENA/ Score 208,5
9 Kim-Leonie Kiechle mit IM A ICE ICE BABY/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA/ Score 208,5
9 Anna-Maria Zehetbauer mit GREAT UNIQUE GUNDEE/ MR GUN DEE x TABOO GUN DEE/ Score 208,5
13 Anna-Maria Zehetbauer mit SAILIN GUN DEE/ MR GUN DEE x FANCY MY SAIL/ Score 208
13 Nike Lorenz mit MOBSTERS DARLING/ HF MOBSTER x HQH PEP LITTLE KISS/ Score 208
13 Susanna Oczko mit WHEELING SPOOK/ UNDERCOVER SPOOK x WHEELING DOLL/ Score 208

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 3
1 Ulrike Krüger mit SL CUSTOMIZED CHIC/ SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED/ Score 215
2 Emmalee Penha mit I SCREAM ICE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x XTRA CHICKEE CHICKEE/ Score 212,5
3 Julia Gaupmann-Lechner mit HIGHLAND GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ/ Score 210,5
3 Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION/ SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA/ Score 210,5
3 Emma Villa mit SHES ON FLEEK/ SPOOKS GOTTA WHIZ x PEPPERGUN/ Score 210,5
6 Manuel Bonzano mit CHOCOLATE WITH RICO/ RICOCHET ROOSTER x FB CIOCCOLATINAWHEEL/ Score 210
7 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 209
7 Francesco Freschi mit MARY CASH OUT/ LIL JOE CASH x MARIA OLENA/ Score 209
9 Celine Beisel mit CUSTOMMADE POKERFACE/ TRICKED OUT SPOOK x CUSTOMS SHINY GRACE/ Score 208,5
9 Attilio Bonarelli mit CAPTAIN FELIX/ SUGAR LITTLE STEP x FROZEN SECOLENA/ Score 208,5
9 Kim-Leonie Kiechle mit IM A ICE ICE BABY/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA/ Score 208,5
9 Anna-Maria Zehetbauer mit GREAT UNIQUE GUNDEE/ MR GUN DEE x TABOO GUN DEE/ Score 208,5
13 Anna-Maria Zehetbauer mit SAILIN GUN DEE/ MR GUN DEE x FANCY MY SAIL/ Score 208
13 Nike Lorenz mit MOBSTERS DARLING/ HF MOBSTER x HQH PEP LITTLE KISS/ Score 208
15 Jürgen Pritz mit LITTLE PERFECT FACE/ PALE FACE DUNNIT x WIMPYS LITTLE BONITA/ Score 207,5
15 Anna-Maria Zehetbauer mit RUF N RESOLVE/ NOT RUF AT ALL x LIVE TO SLIDE/ Score 207,5
15 Shawn Wagner mit SPARK N HOLLY/ HOLLYS ELECTRICSPARK x OAKENDOKIE/ Score 207,5
15 Michaela Kautz mit LT COMMANDER DATA MM/ COLONELS SHINING GUN x RAWHIDE RANSOM/ Score 207,5

Breeder’s Futurity Non-Pro 3yo Level 4
1 Stephanie Blessing mit RM SECRET GUN ROOSTER/ PRIZE ROOSTER x HONEY GUN CHEX/ Score 215,5
2 Ulrike Krüger mit SL CUSTOMIZED CHIC/ SMART CHIC OLENA x SHES CUSTOMIZED/ Score 215
3 Emmalee Penha mit I SCREAM ICE/ SG FROZEN ENTERPRIZE x XTRA CHICKEE CHICKEE/ Score 212,5
4 Julia Gaupmann-Lechner mit HIGHLAND GUN/ TINSELTOWNSMOKINGUN x ARC MS WHIZ/ Score 210,5
4 Isabeau Rohde mit NN DR BAT REVOLUTION/ SHINERS VOODOO DR x REVOLUTIONARY SARA/ Score 210,5
4 Emma Villa mit SHES ON FLEEK/ SPOOKS GOTTA WHIZ x PEPPERGUN/ Score 210,5
7 Manuel Bonzano mit CHOCOLATE WITH RICO/ RICOCHET ROOSTER x FB CIOCCOLATINAWHEEL/ Score 210
8 Sacha Darmon mit CHILLED QUEEN/ SG FROZEN ENTERPRIZE x KEA CHEX/ Score 209
8 Francesco Freschi mit MARY CASH OUT/ LIL JOE CASH x MARIA OLENA/ Score 209
10 Celine Beisel mit CUSTOMMADE POKERFACE/ TRICKED OUT SPOOK x CUSTOMS SHINY GRACE/ Score 208,5
10 Kim-Leonie Kiechle mit IM A ICE ICE BABY/ SG FROZEN ENTERPRIZE x SL PALLADIOLENA/ Score 208,5
10 Anna-Maria Zehetbauer mit GREAT UNIQUE GUNDEE/ MR GUN DEE x TABOO GUN DEE/ Score 208,5
13 Anna-Maria Zehetbauer mit SAILIN GUN DEE/ MR GUN DEE x FANCY MY SAIL/ Score 208
13 Nike Lorenz mit MOBSTERS DARLING/ HF MOBSTER x HQH PEP LITTLE KISS/ Score 208
15 Jürgen Pritz mit LITTLE PERFECT FACE/ PALE FACE DUNNIT x WIMPYS LITTLE BONITA/ Score 207,5
15 Anna-Maria Zehetbauer mit RUF N RESOLVE/ NOT RUF AT ALL x LIVE TO SLIDE/ Score 207,5
15 Shawn Wagner mit SPARK N HOLLY/ HOLLYS ELECTRICSPARK x OAKENDOKIE/ Score 207,5
15 Michaela Kautz mit LT COMMANDER DATA MM/ COLONELS SHINING GUN x RAWHIDE RANSOM/ Score 207,5

Verena Klein auf „The Voodoo Master MH“ (© Tom Hautmann)Verena Klein auf „The Voodoo Master MH“ (© Tom Hautmann)Verena Klein und THE VOODOO MASTER MH holen sich frühzeitig die Führung in Level 2 bis 4-
Um 12.30 Uhr ging es mit den Open-Reitern und ihren dreijährigen Schützlingen weiter. 76 genannte Pferd-Reiter-Kombinationen gingen an den Start und begeisterten das Publikum! Den ersten Highscore holte sich Verena Klein, die als Siebte startete. Sie stellte THE VOODOO MASTER MH vor. Gemeinsam mit dem pechschwarzen Hengst schien ihr alles leicht zu gelingen. Ein rundum harmonischer Ritt, der das Publikum fesselte und die Richter begeisterte, brachte dem Duo 219 Punkte ein. Damit übernahmen sie die Führung in Level 2, 3 und 4. Als sie aus der Arena ritt, kamen Verena Klein schon die Freudentränen. „Es ist ein mega tolles Pferd, und ich habe immer an ihn geglaubt“, strahlte sie. „Zwischendrin war er mal etwas schwierig oder ein bisschen faul, wir hatten echt noch überlegt, ob wir hier zu Futurity fahren sollen, und dann wurde er besser und besser und besser, und jetzt war er einfach mega. Er hat so viel für mich getan, und dass er mit mir gekämpft hat, das macht mich gerade so glücklich“, freut sich die Profi-Reiterin.

Marco Moriello und GIRLSLOOKATTHATBODY führen Level 1 an.
In Level 1 holte sich Marco Moriello die Führung mit 213,5 Punkten. Er stellte GIRLSLOOKATHATBODY, einen dreijährigen palominofarbenen Hengst vor. Nach seinem Ritt zeigte sich der Italiener äußerst zufrieden. „Den letzten Stopp hatte er versucht, mir ein bisschen vorwegzunehmen, aber ansonsten bin ich mit dem Ritt sehr zufrieden und freue mich darauf, ihn im Finale noch mal vorstellen zu dürfen“, sagte er im Interview.

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 1
1 Marco Moriello mit GIRLSLOOKATTHATBODY (Score 213,5)
2 Johannes Heil mit MR GUNSMOKE CHEXY (Score 212,5)
3 Johannes Heil mit GUNNERS VOODOO DR (Score 211,5)
4 Riccardo Pupella mit HOPE AND CASH (Score 210,5)
4 Gabriela Wendlinger mit GUNDALF (Score 210,5)
6 Zuzana Pacesova mit CSG PEARLBELLATOWN (Score 210)
7 Julia Städele mit HOT LINE SIXTY SIX (Score 209)
8 Damiano Candita mit GRAY LITTLE SUGAR PC (Score 208)
9 Damiano Candita mit DANCE OVER THE TOP (Score 207)
10 Lara Lang mit DUNNITS FINEST SEVEN (Score 206,5)
10 Verena Böckle mit DUN IT FOR BRANDY (Score 206,5)
12 Julia Wagner mit STYLED BY GUNS (Score 206)
12 Julia Städele mit VOODOO CREEK (Score 206)
14 Ferenc Füssel mit TWISTEN COOL SOCKS (Score 205,5)
15 Jenny Kuhn mit SR FLASHYBLUE (Score 203)

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 2
1 Verena Klein mit THE VOODOO MASTER MH (Score 219)
2 Andrea Costa mit HOLLYWOOD LIGHTIN UP (Score 215)
3 Josefin Lintner mit SS BEASTMODE (Score 214)
3 Johannes Hasenauer mit FACE TOO FACE (Score 214)
5 Franziska Wallner mit CAPTAIN CHEX SPARROW (Score 213,5)
5 Marco Moriello mit GIRLSLOOKATTHATBODY (Score 213,5)
5 Johannes Hasenauer mit IJUSTWANNASHINE (Score 213,5)
5 Fabien Boiron mit MAQ SPOOKATRASHYA (Score 213,5)
9 Johannes Heil mit MR GUNSMOKE CHEXY (Score 212,5)
10 Moreno Sacchi mit GS SPANISH COLONEL (Score 211,5)
10 Johannes Heil mit GUNNERS VOODOO DR (Score 211,5)
12 Björn Binek mit ND PALE JUICY FRUIT (Score 211)
13 Riccardo Pupella mit HOPE AND CASH (Score 210,5)
13 Kristiaan Hermus mit AK MAGNUM LIL WIMP (Score 210,5)
13 Gabriela Wendlinger mit GUNDALF (Score 210,5)

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 3
1 Verena Klein mit THE VOODOO MASTER MH (Score 219)
2 Davide Brighenti mit FB CUSTOM CASH (Score 217,5)
3 Klaus Lechner mit PSYCHOKILLER (Score 216,5)
3 Davide Brighenti mit IRISH COFFEE (Score 216,5)
5 Dominik Reminder mit SMARTCOPYSHOT (Score 215,5)
6 Andrea Costa mit HOLLYWOOD LIGHTIN UP (Score 215)
7 Josefin Lintner mit SS BEASTMODE (Score 214)
7 Johannes Hasenauer mit FACE TOO FACE (Score 214)
7 Stephan Rohde mit WHISKEY SLIDER (Score 214)
10 Franziska Wallner mit CAPTAIN CHEX SPARROW (Score 213,5)
10 Marco Moriello mit GIRLSLOOKATTHATBODY (Score 213,5)
10 Dominik Reminder mit IAM A VOODOO DR (Score 213,5)
10 Johannes Hasenauer mit IJUSTWANNASHINE (Score 213,5)
10 Fabien Boiron mit MAQ SPOOKATRASHYA (Score 213,5)
15 Klaus Lechner mit GUNBOY (Score 212,5)
15 Johannes Heil mit MR GUNSMOKE CHEXY (Score 212,5)
15 Stephan Rohde mit FACING THE CASH (Score 212,5)
15 Dominik Reminder mit ARNELS SPAT A BLUE (Score 212,5)

Breeder’s Futurity Open 3yo Level 4
1 Verena Klein mit THE VOODOO MASTER MH (Score 219)
2 Nico Sicuro mit PL NEW YORK YANKEES (Score 218,5)
2 Gennaro Lendi mit GD SPARK OLENA WHIZ (Score 218,5)
4 Arnaud Girinon mit SHINERSVOODOOJUNIOR (Score 218)
5 Davide Brighenti mit FB CUSTOM CASH (Score 217,5)
5 Sylvia Rzepka mit AR YA READY (Score 217,5)
7 Gennaro Lendi mit THE GOOD DR (Score 217)
8 Klaus Lechner mit PSYCHOKILLER (Score 216,5)
8 Davide Brighenti mit IRISH COFFEE (Score 216,5)
8 Arnaud Girinon mit MAGNUM RAM GUN (Score 216,5)
11 Dominik Reminder mit SMARTCOPYSHOT (Score 215,5)
11 Arnaud Girinon mit OUT TO BE A SPARKYA (Score 215,5)
11 Nico Sicuro mit ABLACKVINTAGECROMEPC (Score 215,5)
14 Andrea Costa mit HOLLYWOOD LIGHTIN UP (Score 215)
15 Stephan Rohde mit WHISKEY SLIDER (Score 214)

Um 20.30 Uhr endeten die Go-rounds der Dreijährigen, und nach gut einer Stunde Bodenbearbeitung wurde die Arena zum nächtlichen Abreiten freigegeben.


6. 10. 22 - WRWS/DQHA - Stallion Service Auction 2022.

Registrieren – und los geht es!
Lesen...

DQHA Höveler-Zuchtschau Wenden.

Mit insgesamt 16 vorgestellten Pferden war die DQHA Fohlen- und Stutenschau am 11. 9. auf der „Circle L-Ranch“ in Wenden wieder eine Stütze für die Quarter-Horse-Zucht in Norddeutschland. Gesponsert wurde die Veranstaltung von der Firma Höveler…
Lesen...

DQHA Höveler Zuchtschau Adenbüttel.

DQHA Fohlenschau auf der Reitanlage Heseberg, Adenbüttel am 10.9.22 Bei schönstem Wetter trafen sich auf dem Heseberg fünf Quarter Horse Fohlen mit ihren Mamas, ein paar zweibeinigen Begleitpersonen und den beiden DQHA-Zuchtrichtern Michael Middel...
Lesen...


6. 10. 22 - WB - Neue Gebührenordnung: Tierärzte werden ab 22. November 2022 höhere Rechnungen stellen mehr...
ApHCG & PHCG: Bundes-Championat für Appaloosa am 8. Oktober in Laubach, Bundes-Championat für Paint-Horses in Alsfeld mehr...
Serie Oldies & Goldies (13): Quarter-Horse-Wallach „Spirit Of Boots“ (27) ist topfit und wird immer noch mehrmals in der Woche geritten mehr...
EWU-Sport: Das sind die Ergebnisse vom Turnier Dönsel (BRE)/Zeitplan und Pattern für Lindlar (RHLD), Weisenheim (RPS) und Cunersdorf (SACHS) mehr...
Reining: Das sind die ersten Ergebnisse von der „NRHA Breeder’s Futurity“/Livescoring aus Kreuth mehr...
Niederlande: Das sind die Pattern der Appaloosa-Europameisterschaft mit „NSBA European Summit“ vom 17. – 23. Oktober 2022 in Grathem mehr…     

3. 10. 22 - WRWS/DQHA - Neue SSA-Nominierungs-Formulare 2022 online.
 
Die aktuell überarbeiteten SSA-Formulare sind ab sofort online!
Lesen...  

Wechsel bei der DQHA-Zuchtleitung.

Zuchtleiterin Joana Brandes wird die Zuchtleitung zum 30. September 2022 abgeben. Laut Zusage des Landesamtes für Landwirtschaft (LfL) in Poing Grub wird die DQHA-Zuchtobfrau Christine Petersen übergangsweise für die Einhaltung der…
Lesen


3. 10. 22 - WB - Reining: Dienstag beginnt die „NRHA Breeder’s Futurity“ mit Spitzen-Sport, Forum für Züchter und ausgelassenen Partys mehr...
Reining: Shawn Flarida wird der zweite NRHA-7-Million-Dollar-Rider mehr...
AQHA-Reiten wird teurer: 2023 kommt die 10 USD „Show Administration Fee“ pro Pferd und Show mehr...
DQHA Q22 Kreuth: Pattern sind online/Infos für Teilnehmer zu Bankverbindung und Nennbestätigungen mehr...
NCHA Germany: Alle Informationen zur Int. Deutsche Meisterschaft & Futurity in Thierhaupten mehr...
Turnierstandort Kreuth: Wird Westernreiten eine oberpfälzische Sportart? mehr...
Save the date (I): Das sind die Termine der EWU „German Open 2023 und 2024“ in Kreuth mehr...
Online-Petition: Sollen zukünftig die EWU-Leistungsklassen nach Berufs- und Amateurreitern getrennt werden? mehr...


Bei Beiträge der vorangegangenen 52 Wochen finden sich im WRWS-Monats-Archiv.

 

Regelbücher

DQHAAQHANSBA
EWU • NRHA • NCHA
PHCGApHCGRBC


 

Spruch zum Krieg

„Ruhe bewahren und
weitermachen!“

(seit 1941) 

Wer ist online?

Aktuell sind 201 Gäste und keine Mitglieder online

WERBUNG

Spiegel

WRWS-INFO

Die Redaktion:

Boy Herre (bh, Herausgeber & Chefredaktion)
Ramona Billing (rb)
Judith Ressmann (jr)
Doris Jessen (dj)


Alternativen zum Mainstream der Medien:
Intelligente Nutzung von Internet-Ressourcen: Fakten-Check, Aufklärung, Kritik, begründete Meinung;

z. B. hier:

DER VOLKSVERPETZER

TELEPOLIS


Gegen Fake-News und Internet-Betrug:

MIMIKAMA

  
EU vs. Desinformation

Gegen Corona-Lügen im Netz
und andere Desinformation:

DER VOLKSVERPETZER

auch im TV (ZDF moma) Bericht


Cutting-Videos auf YouTube


AQHA-VIDEO TV
NRHA Inside Reining TV
Equine Stream TV
America's Horse TV
videocomp TV
Quarter Horse Today
EWU-Westernreiter
Robin Glenn Results


Ranking einiger 
Westernreiter-Webseiten
in Deutschland
nach Messung der unabhängigen
URLM-Metrik bzw. SIMILARWEB

WRWS

DQHA

EWU

WESTERNINFO

(Pupkes/Wittelsbürger)

WESTERN-JOURNAL
(Ramona Billing)

PHCG

NRHA

NCHAoG

WITTELSBUERGER.DE (similarweb)

WITTELSBUERGER.COM (similarweb)