Menü
- Home/Startseite
- Aktuelle News für Westernreiter
- CORONA: FN info tagesaktuell
- CORONA-Entwicklung D
- CORONA-Entwicklung Welt
- Alle Krankheiten Infos
- Auskunft: Was ist Westernreiten?
- APO-Ausbildung
- Auto trifft Pferd
- Achtung! Tierseuchenkasse
- Alle archivierten Beiträge
- Anleitung: Mecate-Knoten
- Bücher & Videos
- EWU-Turnier-Ergebnisse
- Geschichte des American Quarter Horse’
- Geschichte des „Wilden Westens“
- Links
- Magazin
- Meisterbetriebe – Ausbildung western
- Pferdekrankheiten
- Pferde im Fernsehen
- Pferde-TV
- Quarter Horse Point of Sale
- Rassen
- Statistik WRWS
- Termine der EWU
- Trainer Westernreiten
- TGT®-Trainerliste
- Verkaufspferde
- Westernsatteltypen
- Werbung und Media-Daten
- Wetter
WRWS-Monats-Archiv
Tagesschau aktuell
- Reaktionen auf Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus
- DFB-Elf feiert 2:0-Sieg gegen Peru dank Füllkrug
- Israels Verteidigungsminister fordert Stopp des Justizumbaus
- Bayern-Frauen verdrängen Wolfsburg von der Spitze
- Putin will in Belarus taktische Atomwaffen stationieren
- Zeugen Jehovas nehmen Abschied von Opfern der Hamburger Amoktat
- Balkon-Solar: Mini-Kraftwerk für jedermann
- Wut in Griechenland: Nach dem Zugunglück ist vor der Wahl
- Papst erweitert Maßnahmen gegen Missbrauch in der Kirche
- Warum ist die Zeitumstellung noch nicht abgeschafft?
- Nach Einigung im Verbrenner-Streit: "Blamage" oder "gute Lösung"?
- Liveblog: ++ Kiew: Lage um Bachmut stabilisiert sich ++
- Streit um E-Fuels: Verbrenner-Einigung inklusive Plan B
- Mehr Platz für Puten im Stall: Kritik von Mastbetrieben
- FC Bayern stellt neuen Trainer Tuchel vor
Stern
- Verkehr: Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen
- Regierung: Schottlands scheidende Regierungschefin lernt Auto fahren
- Tornado zieht im US-Bundesstaat Mississippi Schneise der Verwüstung
- In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit
- USA: US-Republikaner McConnell arbeitet nach Sturz von zu Hause
- Umfrage: Ampel hat bei Wählern erstmals seit Anfang Dezember wieder eine Mehrheit
- FC Bayern: Kimmich zum Trainerwechsel: "Wenig Liebe, wenig Herz"
- Trump nennt bei Wahlkampfveranstaltung drohende Anklage vollkommen unbegründet
- Verkehr: Einigung im Verbrenner-Streit: Lindner will KfZ-Steuerreform
- IAEA-Chef reist kommende Woche zu ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja
- Bahngewerkschaft EVG schließt Streiks rund um Ostern aus
- Israels Verteidigungsminister plädiert für Pause bei Umsetzung der Justizreform
- Nationalmannschaft: Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru
- Zahlreiche Wahrzeichen weltweit in "Earth Hour" in Dunkelheit getaucht
- Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
- Verkehr: Warnstreik: Viele Bundesländer erlauben Lkw-Sonntagsfahrten
- Volleyball: BR Volleys besiegen Haching mühelos im Viertelfinale
- Schulen: Bombendrohung gegen Schulen: Verdächtiger im Ausland?
- Bau: A45-Talbrücke Eisern: Zweites Teilbauwerk wird gesprengt
- Umwelt: Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - "Earth Hour" weltweit
n-tv
- "Wollen nicht Reisende treffen": Bahngewerkschaft lehnt Streiks über Ostern ab
- Mit 43-Jahren verstorben: Andrew Lloyd Webber trauert um ältesten Sohn
- "Wenig Liebe, wenig Herz": Kimmich hadert mit dem Nagelsmann-Aus
- Wirksam und umstritten: Wie gefährlich ist Uran-Munition?
- Der Neustart im Schnellcheck: "Ganz gut" ist beim DFB für den Moment gut genug
- EM-Quali: Türkei zittert kurz: Schweiz eilt gegen Belarus zum Kantersieg
- DSDS - Das Recall-Finale: "Wir haben hier alle eine Zündschnur!"
- Verdächtiger im Ausland?: 15-Jähriger soll Bombendrohungen an Schulen geschickt haben
- Eine überzeugende Halbzeit: DFB-Team liefert soliden Neustart nach dem Desaster
- "Dreimal mehr als die Ukraine": Putin verspricht seiner Armee 1600 neue Panzer
Der Freitag
- Ukraine-Krieg | Vater und Sohn kämpfen in Bachmut: „Es wäre ein Wunder, wenn wir hier lebend rauskommen“
- Kunstkolumne | Was ist das nochmal, Heimat?
- Reportage | Brasiliens Landlosenbewegung hofft dank Lula auf zweiten Frühling
- Literatur | Roman „Die Heimat“ von Andreas Maier: Eine ewige Fiktion
- Vogelgrippe | Das Vogelgrippe-Virus wird immer gefährlicher. Aber für wen?
- Meinung | Wenn keiner mehr ans Telefon geht: Die Digitalisierung der Gesundheit
- Synthie-Pop | Depeche Mode: „Memento Mori“ ist ihr bestes Album seit Jahrzehnten
- Frankreich | Protest gegen Rentenreform: Macron meidet Geste der Versöhnung – Das birgt Gefahren
- Österreich | Pamela Rendi-Wagner bekommt rechtslinke Konkurrenz durch Hans Peter Doskozil
- Kolumne | Bevorstehender Streik der Lieferando-Kuriere: Ach, wie gut sind doch Gewerkschaften!
Süddeutsche Zeitung
- Länderspiel DFB vs Peru: Schuldentilgung mit Niclas Füllkrug
- DFB-Elf in der Einzelkritik: Könnte was werden mit Marius Wolf
- Israel: Verteidigungsminister Galant ruft zu Stopp von Justizreform auf
- Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
- Frauen-Bundesliga: Die beste Defensive besiegt die beste Offensive
- Das Politische Buch: Klimaretter in Roben
- Hochschulpolitik: So macht man ein Wissenschaftler-Vertreibungs-Gesetz
- Thomas Tuchel in München: In der Theorie passt er ausgezeichnet zum FC Bayern
- Parteitag der Freien Wähler: Wind unter Aiwangers Flügeln
- Toni Morrisons Erzählung "Rezitativ": Der feine Unterschied
Neueste Beiträge
Spruch zum Krieg
„Ruhe bewahren und (seit 1941) |
Wer ist online?
Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online
FAZ
- Die Reisen des Kanzlers: Warum fliegt Olaf Scholz so viel?
- Zeitumstellung: Das sind die besten Tipps gegen Müdigkeit
- Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
- 2:0 gegen Peru: Raus aus der Winterdepression
- Blockade in Hamburg: Tritte und Schläge gegen Klimaaktivisten
- Die Geldpolitik befindet sich in einem Teufelskreis
- Israels Verteidigungsminister plädiert für Pause bei Umsetzung der Justizreform
- Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für die Umwelt
- Streit mit Armenien: Russland wirft Aserbaidschan Verletzung von Waffenstillstandsabkommen vor
- Angriff auf jüdischen Abgeordneten in Helsinki
- Sci-Fi-Serie „Extrapolations“: Zu blöd, um den Planeten zu retten
- Größter Kostümverleih der Welt: Wo Brad Pitt seine Rüstung bekam
- Douglas Rushkoffs Buch „Survival of the Richest“
- Neues Heizen: Die Wärmepumpe als Ersatz für die Gasheizung?
- Ukraine-Liveblog: Putin kündigt 1600 Panzer für Krieg gegen Ukraine an
- Inside Ukraine: Überleben in den Trümmern von Isjum
- Russen beim Fechten: Säbel gegen Raketen
- Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank
- François Hollande: „ Man hätte Nord Stream 2 im Bau stoppen müssen“
Spiegel
-
Streit um die Kindergrundsicherung: Armutszeugnis
Millionen Kinder leben an der Armutsgrenze. Wie viel Geld sollen sie künftig vom Staat bekommen? Die grüne Familienministerin fordert zwölf Milliarden Euro. FDP und SPD haben keine Eile. Wie ein Prestigeprojekt der Ampel zerbröselt.
-
Ukraine-Russland-News heute: Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
Russland will im befreundeten Nachbarland Belarus offenbar taktische Nuklearwaffen stationieren. Ein entsprechendes Lager soll laut Präsident Putin bis Juli fertiggestellt sein. Und: London zufolge stockt der russische Angriff auf Bachmut. Das waren die News am 25. März.
-
Israel: Verteidigungsminister Yoaw Gallant ruft Benjamin Netanyahu zum Stopp der Justizreform auf
In Israel sorgt die umstrittene Justizreform unter Premier Netanyahu für Massenproteste. Nun gibt es Risse in der Regierung: Verteidigungsminister Gallant will das Projekt aussetzen lassen - zumindest vorübergehend.
-
Verbrenner-Kompromiss: Minimaler Gewinn, maximaler Flurschaden – Kommentar
Verkehrsminister Wissing hat der EU-Kommission einen Kompromiss in Sachen Verbrenner-Verbot abgetrotzt – und feiert sich selbst. Es ist ein durchsichtiger Versuch, darüber hinwegzutäuschen, dass er fast nichts erreicht hat.
-
Volksentscheid: Berlin 2030 klimaneutral – kann das klappen?
Berlin stimmt ab, ob die Hauptstadt bis 2030 klimaneutral werden soll. Der Senat sagt, das sei »unmöglich«, könnte aber bald verpflichtet sein, das zu schaffen. Die dahinterstehende Initiative erhielt viel Geld von US-Spendern.
WRWS-INFO
Die Redaktion:
Boy Herre (bh, Herausgeber & Chefredaktion)
Ramona Billing (rb)
Judith Ressmann (jr)
Doris Jessen (dj)
Alternativen zum Mainstream der Medien:
Intelligente Nutzung von Internet-Ressourcen: Fakten-Check, Aufklärung, Kritik, begründete Meinung;
z. B. hier:
Gegen Fake-News und Internet-Betrug:
MIMIKAMA
EU vs. Desinformation
Gegen Corona-Lügen im Netz
und andere Desinformation:
AQHA-VIDEO TV
NRHA Inside Reining TV
Equine Stream TV
America's Horse TV
videocomp TV
Quarter Horse Today
EWU-Westernreiter
Robin Glenn Results
Ranking einiger
Westernreiter-Webseiten
in Deutschland
nach Messung der unabhängigen
URLM-Metrik bzw. SIMILARWEB
WRWS
DQHA
EWU
WESTERNINFO
(Pupkes/Wittelsbürger)
WESTERN-JOURNAL
(Ramona Billing)
PHCG
NRHA
NCHAoG
WITTELSBUERGER.DE (similarweb)
WITTELSBUERGER.COM (similarweb)